Ein tiefer Einblick in unser Schweinefleisch
Unsere Verpflichtung zur aussergewöhnlichen Qualität unseres Schweinefleisches wurzelt in einem ganzheitlichen Ansatz, der weit über traditionelle Landwirtschaftspraktiken hinausgeht. Wir glauben, dass ein wirklich überlegenes Produkt das Ergebnis eines harmonischen Zusammenspiels von Natur, Zeit und Handwerkskunst ist.
Das Alter zählt
Im Gegensatz zur schnellen Umschlagszeit in der industriellen Schweineproduktion, in welcher ein Mastschwein ein Alter von nur sechs Monaten erreicht, werden unsere Tiere erst im Alter von zehn bis zwölf Monaten geschlachtet. Das höhere Alter unserer Schweine bei der Schlachtung sorgt beim Fleisch für eine bessere Aromatik und Fleischkonsistenz, welche bei jüngeren Tieren nicht erreichbar ist. Es ist ein Prinzip, das in der Rindfleischproduktion gang und gäbe ist, wo reifere, gut marmorierte Stücke für ihren reichen Geschmack hoch geschätzt werden.
Fütterung und Haltung
Unsere Schweine geniessen eine Ernährung, die reich an natürlichem, saisonalem Futter ist – eine Welt entfernt von der industriellen Praxis, Tiere mit Getreidediäten zu füttern, die mit Zusatzstoffen ergänzt werden. Dieses weidebasierte System führt zu Fleisch, das nicht nur gesünder ist, sondern auch ein nuancierteres Geschmacksprofil aufweist. Wir glauben, dass die Ernährung eines Schweins so vielfältig wie möglich sein sollte, um dem natürlichen Bedürnissen der Tiere gerecht zu werden. Der wichtigste Faktor diesbezüglich ist für die Tiere die Weide.
Die Ganzschwein-Philosophie
Entgegen der üblichen Vorstellung von «edlen Stücken» glauben wir, dass jeder Teil des Tieres wertvoll ist. Indem wir den gesamten Schlachtkörper nutzen, können wir eine grössere Vielfalt an Produkten anbieten und Abfall reduzieren. Mit Kreativität und den richtigen Kochtechniken können auch die unkonventionellsten Stücke zu kulinarischen Genüssen werden.
Die Kunst der Fleischerei
Die Fähigkeit des Metzgers ist von entscheidender Bedeutung, um einen Schlachtkörper in erstklassige Stücke zu verwandeln. Unsere Metzger sind Profis, das Fleisch wird mit grösster Sorgfalt behandelt. Der Zuschnitt von jedem Fleischstück wird dem jeweils auf dem Tisch liegenden Teilstückes angepasst und ausgeführt.
Der Reifungsprozess des Fleisches, bei dem Enzyme zähe Gewebe abbauen und den Geschmack verbessern, ist ebenfalls ein entscheidender Schritt.
Die Vorteile traditioneller Rassen
Unsere Wahl traditioneller Rassen, wie des Schwäbisch Hällisch Landschweins, bietet mehrere Vorteile. Diese alten Rassen haben einen höheren intramuskulären Fettgehalt, was zu Fleisch führt, das geschmackvoller und zarter ist. Darüber hinaus ist das Fett dieser Rassen weicher und enthält einen höheren Anteil an gesunden ungesättigten Fettsäuren.
Fazit
Die Qualität unseres Schweinefleisches ist ein Beweis für unser Engagement für traditionelle Landwirtschaftspraktiken, Tierschutz und handwerkliche Fleischerei. Indem wir uns auf Faktoren wie Alter, Ernährung, Rasse und Handhabung konzentrieren, können wir Fleisch produzieren, das nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig und gesund ist.