Datenschutzerklärung von Rubi’s Weideschweine
Worum geht es?
Wir beschaffen in unserem Unternehmen diverse Personendaten (1). Hier informieren wir Sie wie im Datenschutzgesetz vorgeschrieben. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Webseite sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen. Sie informiert Sie über die Bearbeitung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Webseite. Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen
Welche Personendaten werden beschafft?
Neben den Angaben, die Sie uns selbst mitteilen (durch das, was Sie uns sagen und was Sie bei uns tun (2), kann es sein, dass wir auch bei Drittquellen Angaben über Sie beschaffen, nämlich:
- Sie betreffende Angaben eines Kunden, mit dem wir zu tun haben (z.B. Ihre Kontaktangaben)
- Empfehlungen/Hinweise Dritter auf Sie
- Ihre Social-Media/Online-Aktivitäten
- Publikationen, in denen Sie vorkommen
Gehen Personendaten ins Ausland?
Nein, das ist nicht geplant.
Wozu beschaffen wir Personendaten?
Wir tun das für folgende Zwecke (nebst denen, die wir Ihnen separat mitteilen):
- Kommunikation mit Ihnen
- Betrieb der Infrastruktur, Website
- Marketing (z.B. Mailings, mit Abmelde-Link/Option, Anlässe), Beziehungspflege
- Marktanalysen, Planung, Entwicklung von Produkten & Dienstleistungen
- Compliance (Einhaltung von Gesetzen, Branchenstandards, Weisungen etc.)
Wem geben wir Personendaten bekannt?
- Dienstleister (3) (die Ihre Daten teils in meinem Auftrag bearbeiten wie z.B. IT- Provider)
- Geschäftspartner wie z.B. Lieferanten, Kunden, Marketing- und Projektpartner
Ihre Rechte
Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
Die zehn Gebote im Umgang mit Personendaten nach DSG (4)
- Ich sage der Person vorher, was ich mit ihren Daten wozu tue.
- Ich halte mich daran und setze Daten nicht zweckwidrig ein.
- Ich übe mich in Datensparsamkeit und «need-to-know».
- Ich erlaube einer Person auch «Nein» zu sagen.
- Ich tue nur das, was ich bei mir selbst akzeptabel fände.
- Ich prüfe meine Daten auf problematische Fehler und Lücken.
- Ich gebe sensitive Daten5 nicht für Zwecke Dritter weiter.
- Ich treffe Massnahmen, damit die Daten bei mir sicher sind.
- Ich beschaffe Daten auf legale Weise und aus legalen Quellen.
- Ausnahmen sind (nur) bei «besserem» Grund möglich. Ich gestalte jede Datenbearbeitung nach diesen Geboten
1) Ihre Personendaten sind alle Angaben, die sich auf Sie beziehen und Sie direkt oder indirekt (z.B. via Internet) identifizieren können (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bild, je nachdem Ihr Profil).
2) Surfen Sie unsere Webseite an, wird z.B. automatisch Ihre IP-Adresse, Ihr Browser-Typ, die Adresse, von welcher Sie verwiesen wurden, mitgeteilt.
3) Auf Webseiten werden Sie ggf. mit sog. Cookies und ähnlichen Techniken bei Ihrer Nutzung wiedererkannt und getrackt. So z.B. vom Webanalytics Dienst Independent Analytics. Sie können diese Cookies in Ihrem Browser einschränken, blockieren und löschen (siehe die entsprechenden Menüs) und dieses Tracking teilweise auch auf der Webseite selbst steuern. Weitere Infos z.B. https://bit.ly/3z7ioOA.
4) revDSG/DSV: https://datenrecht.ch/revdsg-in-kraft-am-1-september-2023-dsv-veroeffentlicht/
5) Besonders schützenswerte Daten: Art. 5 Bst. c revDSG